H100
Der innovative HLK-Frequenzumrichter, speziell für Lüfter und Pumpen
Der innovative HLK-Frequenzumrichter, speziell für Lüfter und Pumpen
Kommunikationsschnittstellen
Der Lüfter kann einfach getauscht werden, ohne das Gehäuse des Frequenzumrichters zu öffnen.
Anzeige- und Bedienteil speziell für HLK-Anwendungen,um Befehle einzugen, Parameter zu konfigurieren, und um den Status im Betrieb zu überwachen
Schutzart Option für UL (Conduit Kit)
zugelassen nach UL offener Type 0 & geschlossener Type 1
Mit dem Conduit Kit wird die UL geschlossenene Type 1 erreicht
Flansch Option
Mit der Flansch Option kann der Kühlkörper außerhalb des Schaltschranks plaziert werden( bessere Wärmeabfuhr und kleinerer Schaltschrank)
DC Reaktor
Der integrierte DC Reaktor verbessert den Power Faktor und reduziert die Oberschwingungen. DC Reaktor ist Standard für 400V 37-90kW
Integrierter EMV Filter
Ein integrierter EMV Filter für die Normen (Industriestandard)
Konformität mit Globalen Normen
UL Plenum bewertet
(Amerischer Standard für Brandschutz)
※ geeignet für die Installation in raumlufttechnischen Anlagen
Smart Copier
Datenfluß im Smart Copier
Effizienter Platzbedarf
Side-by-Side Installation
Die Größe des Kontrollboards wird significant reduziert, wenn mehrere Frequenzumrichter installiert sind indem der Zwischenraum zwischen den Frequenzumrichtern minimiert wird.
※Sibe-by-side Installation gibt es nicht für 37~90kW.
Reduzierte Größe
Die Hauptkomponenten sind optimal ausgesucht durch thermische Strahlungsanalyse und 3D Design um die Größe um 34% verglichen mit dem Modell iP5A(Volumen basiert) zu reduzieren. Stabile Systemkontrolle
LSLV-H100 Frequenzumrichter sind intelligente Antriebe, die mit einer Vielzahl and Schutz- und Betriebsfunktion ausgestattet sind für stabilen Dauerbetrieb bei externen Umweltänderungen.
Sanftes Befüllen
Verhindert Schaden an Pumpen, der durch starke Druckschwankungen während des Erstbetriebs oder Pumpen innerhalb von Pumpen hervorgerufen werden kann.
Runterlauf-Rampe für Ventile
Verhindert Schaden an Pumpen und Leitungen, die durch plötzliche Druckschwankungen hervorgerufen werden, wenn Pumpen gestoppt werden oder Pumpenventile geschlossen werden. Die Runterlaufzeit kan neingestellt werden.
Zeitplan (Time Event: Echtzeituhr)
Verhindert Schaden an Pumpen, die durch plötzliche Druckschwankungen bei Erstbetrieb Pumpen innerhalb von Pumpen hervorgerufen werden.
Pumpen Reinigungslauf
Bedingt durch den Pumpenbetrieb kann der Wirkungsgrad abnehmen, wenn Fremdkörper sich im Rad verklemmt haben. Der Pumpen Reinigungslauf entfernt die Fremdkörper und verlängert die Lebensdauer und reduziert die Verluste.
Lastableich
Erstellt Lastkurven (Strom & Leistung), die auf der Umrichter-Frequenz basieren, die u.a. für ‘Unterlast’ and ‘Pumpenreinigung’ benötigt werden.
Schlaf-, Schlaf -Boost, Aufwach-Funktion
Wird verendet um den Frerquenzumrichter auf Standby zu setzen und startet ihn wieder.
Schmierungs-Kontrolle
Wenn ein Überwachungsbefehl in Fluß/ Öl- Systemen ausgegeben wird, dann werden Signale zur Schmierung für eine bestimmte Zeit ausgegeben, bevor die Motoren gestartet werden. Die Umrichter-Steuerung wird sofort beim Signalausgangspunkt gestartet bis die Signale nach der definierten Zeit ausgeschaltet werden.
Leitungsbruch-Erkennung
Bei Leitungsbruch während PID-Regelng wird ein Fehler/Alarm ausgelöst.
Vorheizen
Motoren werden vorgeheizt indem Gleichstrom auf die Wicklungen des Motor im Stillstand gegeben wird um Kondensation zu verhindern.
Makro-Programmierung
Falls eine bestimmte Anwendung ausgewählt wird, können häufig genutzte Parameter und gespeicherte Werte in Makro-Gruppen geändert und gespeichert werden.
Start Rampe & End Rampe
Verhindert Schaden an Pumpen, der durch starke Rampenänderungen während des Erstbetriebs hervorgerufen werden kann.
Multi-Motor- Steuerung
MMC wird verwendet wenn ein einzelner Frequenzumrichter verwendet wird, um mehrere Motoren in Pumpensystem zu steuern. Ein Hauptmotor kann geregelt werden und 5 Hilfsmotoren können bei Bedarf zugeschaltet werden.
Fluß Kompensation
Konpensiert den hydraulischen Verlust, der auftritt, wenn die Länge der Leitungen sehr lang ist, indem die Kompensationsrate abhängig von der Ausgangsfrequenz erhöht wird.
Aux Motor PID Kompensation
Der Fluß durch Leitungen nimmt zu und der Rohrdruck nimmt ab, wenn die Anzahl der Hilfsmotoren zunimmt. Dies wird kompensiert, indem ‘Aux Motor PID Kompensation’ verwendet wird um den Druckverlust für den Hauptmotor anzupassen bei Verwendung von Hilfsmotoren.
Feuer Modus
Wenn ein Notfall wie z. B. Feuer bei Ansaug/ Absaug Lüftern autritt, und der Umrichter weder auf Störung gegangen ist noch einen kritischen Defkt ausweist, dann läuft das Gerät kontinuierlich mit der eingestellten Frequenz und Drehrichtung weiter um andere Systeme zu schützen.
Power-ein Fortsetzen des letzten Vorgangs
Wenn der Frequenzumrichter wieder anläuft, nachdem er durch Stromausfall bei Steuerung über Kommunikationsschnittstelle gestoppt wurde, wird ‘Power-ein Fortsetzen’ benutzt um den letzten anstehenden Befehl vor dem Stopp auszuführen.
Auto Drehmoment-Verstärkung
Der Frequenzumrichter regelt die Drehmomentverstärkung und gibt die angemessene Spannung abhängig von der Last aus.
Lüftungsklappen-Steuerung
Falls es in der Systemkonfiguration eine Lüftungsklappe gibt, wird der Frequenzumrichter der Lüftungsklappe Befehle zum Öffnen/Schließen geben oder Rückführungssignale für Schutzeinrichtungen erhalten.
receive feedback signals for protection.
Niveau Erkennung
Falls der Frequenzumrichter mit einer Frequenz unterhalb der Sollfrequenz betrieben wird und die Spannungsversorgungwerte (Spannung, Strom,..) sind über oder unter den vom Benutzer eingestellten Werten, dann wird ein Alarm ausgelöst oder ein Relais für Schutzfunktionen wird aktiviert.
Unterlast-Schutz
Wenn Pumpen ohne Durchfluß trocken laufen, gibt der Frequenzumrichter ein Warnfunktion aus. Diese kann für den Fehlerfall mit freiem Auslaufen, Runterlaufen oder Stop kann über Parameter programmiert werden.
KEB, Kinetische Energie-Zwischenspeicherung
Bei Verlust oder kurzzeitiger Unterbrechnung der Eingangsspannung, behält der frequenzumrichter seine Zwischenkreisspannung bei indem er die regenerative Energie des Motors innerhalb der Unterbrechnunszeit nutzt.